skip to content

Aktuelles

Aktuelle Infos und Elternbriefe / Corona-Update

 

Liebe Eltern, momentan ist das Übertragen von PDFs nicht möglich, weshalb Sie hier die per Mail erhaltenen Schreiben als Bilder sehen. Auf der Seite des Ministeriums können Sie sich sämtliche Formulare nochmals herunterladen.

 

 

Elternbrief Mai 2023

                                                                                                                                                                   24.05.2023

Liebe Eltern,

bevor wir am Freitag in die Pfingstferien starten, möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über Aktuelles aus der Grundschule geben:

 

  •  SpoSpiTo!-Aktion

Die SpoSpiTo-Aktion ist beendet und wir konnten heute 47 Kinder melden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Sache! Nun warten wir auf die Zusendung der Urkunden und drücken allen TeilnehmerInnen für die Verlosung die Daumen! J

 

  • Love is in the air …. aus Frau Flügel wird Frau Gringel J

Frau Flügel heiratet am Freitag und ändert ihren Namen in Frau Gringel. Wir freuen uns mit ihr und wünschen ihr und ihrem Mann von ganzem Herzen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg!

 

  • Schuljahresplaner Schuljahr 2023/2024

Die schuleigenen Schuljahresplaner haben sich bewährt und wir befinden uns momentan in der Vorbereitung der Planer/Hausaufgabenhefte für das nächste Schuljahr. Der Malwettbewerb ist fast abgeschlossen und wir sind gespannt, welche Arbeiten dieses Jahr unser Cover zieren dürfen.

Wir würden uns freuen, wenn wir auch dieses Jahr wieder Sponsoren finden, die unser Heft finanziell unterstützen. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Gerne kann im Gegenzug eine Werbung im Planer erfolgen.

 

  • Abschlussfeier 4. Klasse

Zur Vorabinformation: Wir feiern den Abschluss der vierten Klasse wie letztes Jahr am Donnerstag vor den Ferien. Zeugnisausgabe und letzter Schultag ist trotzdem der Freitag.

 

  • Termine

19.06.2023    Bundesjugendspiele

23.06.2023    Aktionstag „1000 Jahre Hackenheim“

                       Wir unternehmen eine Rallye durch den Ort. Mehr wird noch nicht

                       verraten…

24.06.2023    Ausstellung von Schülerarbeiten im Kulturhof

(„Hackenheim im Schuhkarton“, Schule früher-heute, Gedichte)

der Förderverein bietet Kaffee und Kuchen an J

            27.06.2023    Lesewettbewerb

            29.06.2023    Präventionsprogramm Gesundheitsförderung Klasse 2000

03.07.2023    Mädchen-Fußball für Dritt- und Viertklässlerinnen (Auswahl)

12.07.2023     Sport- und Spielfest „Sommerurlaub“

17.07.2023     Rückgabe ausgeliehene Bücher

20.07.2023    Verabschiedung der vierten Klasse

21.07.2023     letzter Schultag vor den Sommerferien, 8.15 Uhr Gottesdienst, Zeugnisausgabe Kl. 1-4, Unterrichtsende 12.00 Uhr für alle; Betreuung bis 14.30 Uhr

 

Liebe Eltern, Ihnen und Ihren Kindern wünschen wir erholsame und sonnige Pfingsten! Wir sehen uns wieder am Montag, den 12.06.2023!

 

Freundliche Grüße vom gesamten Team!

Christine Riegler-Antoni

Rektorin

 

 

Stellenangebot in der Betreuenden Grundschule ab Sommer 2023

 

Haben Sie Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern und der Arbeit im Team?

Dann suchen wir Sie!

 

Die Ortsgemeinde Hackenheim sucht zum neuen Schuljahr (01.09.2023) Verstärkung für die Nachmittagsbetreuung an der Grundschule.

Die Ortsgemeinde Hackenheim bietet von montags bis freitags jeweils von 12 bis 16 Uhr ein umfangreiches Betreuungsangebot für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule an. Das Team der Betreuerinnen besteht zur Zeit aus vier engagierten Kräften und wird zusätzlich von unserer FSJ-lerin unterstützt.

Zum neuen Schuljahr soll eine Stelle neu besetzt werden.

 

Wir bieten einen festen Arbeitsvertrag nach TVöD Entgeltgruppe 3 mit 16 bzw. 20 Wochenarbeitsstunden sowie eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit unseren Grundschulkindern. Erfahrung in der Betreuung oder der pädagogischen Arbeit wäre schön, sind aber keine Voraussetzung.

Darüber hinaus sollte man die Bereitschaft mitbringen auch organisatorische Aufgaben zu übernehmen.

 

Für weitere Informationen steht Ihnen der zweite Beigeordnete Michael Nickel unter 0671/8964241 gerne zur Verfügung! Bei Interesse bitte eine kurze Bewerbung an Michael Nickel, Silvanerweg 2, 55546 Hackenheim oder per Mail an michael_nickel[at]web[dot]de.

 

Neue FSJ-Stelle ab Sommer 2023

Lust an der Arbeit mit Kindern? Spaß am Sport?

Dann suchen wir Dich!

 

Die Ortsgemeinde Hackenheim bietet in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz ab dem 01.09.2023 erneut eine Stelle für eine  FSJL’lerin / einen FSJ’ler an der Grundschule und der kommunalen KiTa.

Voraussetzungen

  • Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
  • Du hast Interesse am Sport
  • Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Du hast Lust, in die Arbeit in Schule und KiTa hineinzuschnuppern

Das bieten wir

  • 370 € Taschengeld
  • FSJ gilt als praktischer Teil für die Fachhochschulreife
  • Anrechnung als Wartezeit auf einen Studienplatz
  • Übungsleiter C-Ausbildung und zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • 25 Seminartage mit anderen Freiwilligen im Sport
  • Sozialversicherungsleistungen
  • Kindergeld und Waisenrente laufen weiter
  • Begleitung durch qualifizierte Anleiter
  • Freiwilligendienstausweis mit vielen Ermäßigungen
  • Qualifiziertes Zeugnis über deinen Einsatz

Deine Aufgaben in Grundschule und KiTa

  • Hospitation / Unterstützung in KiTa und Schule
  • Hilfe und Unterstützung im Unterricht und in den Gruppen
  • Bewegungsangebote in Pausen
  • Mittagessen- und Hausaufgabenbetreuung
  • Veranstaltungen, Projektwochen, Wettkämpfe
  • Fahrten, Wandertage, Ausflüge

 

Informationen und Bewerbung bitte an den Beigeordneten Michael Nickel

 - Silvanerweg 2 -  55546 Hackenheim – 0671/8964241 oder michael_nickel[at]web[dot]de

 

SCHARLACH    21.03.2023

 

Liebe Eltern,

an unserer Schule ist ein Fall von Scharlach aufgetreten!

 

Freundliche Grüße

Christine Riegler-Antoni, Rektorin

 

 

SpoSpiTo!

 

Liebe Eltern,

es ist soweit – unsere SpoSpiTo!-Aktion startet am Montag!

Aufgabe ist es, innerhalb von 6 Wochen 20 mal zu Fuß in die Schule zu gehen... Na, wer ist dabei und schafft das?

So läuft es ab:

Die Kinder erhalten von ihrer Klassenleitung einen Bewegungspass. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind und bestätigen Sie jeden Tag mit Fußweg durch Ihre Unterschrift. Erreicht Ihr Kind 20 Unterschriften, so kann es den Pass in der Schule abgeben (bitte bis spätestens Mittwoch, 17.05.23) und erhält als Anerkennung eine Urkunde. Gleichzeitig nehmen die abgegebenen Pässe an einer großen Verlosung teil!

 

Zeitraum des Projektes (Achtung! Leicht abgeänderte Daten!):

Montag, 20.03.23 – Freitag, 31.03.23 (10 Tage)

Montag, 17.04.23 – Dienstag, 16.05.23 (20 Tage)

(abzügl. Osterferien, Studientag, Feier-, bew. Ferientage)

 

Rückgabe Bewegungspass bis spätestens Mittwoch, 17.05.23

 

Nähere Infos können Sie bei Interesse auf der Internetseite SpoSpiTo-Bewegungs-Pass – Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz (spospito-bewegungspass.de) nachlesen.

 

Freundliche Grüße

Christine Riegler-Antoni

Rektorin




HELAU!     HELAU!      HELAU!      HELAU!      HELAU!      HELAU

Wir wünschen allen Familien schöne Fastnachtstage und viel Spaß beim Feiern! Am Aschermittwoch ist alles vorbei und wir sehen uns wieder! :)

 

 

WIR WÜNSCHEN IHNEN ALLEN EIN FROHES NEUES JAHR 2023!

 

 

Aktuelle Wetterlage 18.12.2022

Liebe Eltern,

aktuell warnt der deutsche Wetterdienst vor Glatteisgefahr. Für die kommende Nacht zum Montag und den Montagvormittag ist Regen in Rheinhessen angekündigt, der auf den gefrorenen Boden trifft.

Dazu sieht die Schulordnung folgende Regelung vor:

"(5) Erschweren außergewöhnliche wetterbedingte Umstände (z.B. Hochwasser, Glatteis oder Windbruch) den Schulbesuch in erheblichem Maße, so entscheiden die Eltern, ob der Schulweg zumutbar ist...." (§ 40 Abs. 5 Nr. 8 SchulG)

Sollten Sie Ihr Kind daheim lassen, so entschuldigen Sie es bitte vor Unterrichtsbeginn über die Website, per Mail oder Telefon. Vielen Dank!

 

 

 

 

  • Stellenausschreibung der Ortsgemeinde Hackenheim für die Betreuung / Dezember 2022                                                                                                                            

    Haben Sie Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern und der Arbeit im Team?

    Dann suchen wir Sie!

     

    Die Ortsgemeinde Hackenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Nachmittagsbetreuung an der Grundschule.

    Das Team der Nachmittagsbetreuung besteht aus drei Kräften, die jeweils an vier Tagen in der Woche von 12 bis 16 Uhr ein umfangreiches Betreuungsangebot gewährleisten.

    Wir bieten einen festen Arbeitsvertrag nach TVöD Entgeltgruppe 3 mit 16 Wochenarbeitsstunden sowie eine interessante Arbeit mit unseren Grundschulkindern.

     

    Für weitere Informationen steht Ihnen der zweite Beigeordnete Michael Nickel unter 0671/8964241 gerne zur Verfügung! Bei Interesse bitten wir um eine kurze Bewerbung an Michael Nickel, Silvanerweg 2, 55546 Hackenheim oder per Mail an michael_nickel[at]web[dot]de.

  •  

     

     

    Schulwegsicherheit                                                                                                                                                                                                21.11.2022

    Liebe Eltern,

  •  

    zum Thema Schulwegsicherheit haben Sie heute aus gegebenem Anlass eine Mail erhalten.

    Freundliche Grüße

    Christine Riegler-Antoni

    Rektorin

     

     

  •  

  • heart-LICH WILLKOMMEN

  •  

  • Wir begrüßen alle Kinder, Eltern und Kollegen im neuen Schuljahr 2022/2023 und wünschen einen guten Start, viel Erfolg und Freude am gemeinsamen Lernen und ein gutes Miteinander. 

  •  
  • Ganz herzlich begrüßen wir unsere 18 SchulanfängerInnen, die nun zu uns gehören!

  • Wir freuen uns auf die Zeit mit euch!

  •  
  • Spendenübergabe an die Familie Christ, Wendelsheim

  • Spendenübergabe an die Soonwaldstiftung 

     

  • Spendenübergabe an die VG Sprendlingen-Gensingen

 

 

  • Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen

  • Liebe Eltern, untenstehend sehen Sie die das neue sog. "Schnupfenpapier", gültig ab 02.05.2022.

 

 

  •                

 

 

 

  • Elternbrief vom 18.03.22

                                                                                                                                                                   18.03.22

Unsere Aktion „Wir laufen für den Frieden“

 

Liebe Eltern,

wir sind überwältigt vom Ausmaß unserer spontan entstandenen Friedensaktion und all der positiven Resonanz, die wir dafür erhalten haben.

Eine ganz besondere Atmosphäre begleitete uns in diesen Tagen der Vorbereitung und Durchführung in der Schule – es tat allen gut, etwas für Hilfsbedürftige zu tun und es tat allen gut, mal wieder etwas gemeinsam zu tun!

Dank unserer hochmotivierten und anstrengungsbereiten Kinder kamen wir auf insgesamt 730 km in zwei Stunden – Sie hätten den Stolz in den Augen Ihrer Kinder sehen müssen! Aber wahrscheinlich haben Sie dies auch bei den anschließenden Erzählungen daheim gespürt!

Nachdem nun die letzten Beträge eingegangen sind, können wir Ihnen heute auch offiziell denGesamtbetrag mitteilen:

Dank Ihrer großzügigen Spendenbereitschaft haben wir insgesamt 4.016,22 € erhalten. Was für eine unglaubliche Summe! Und wieder bewahrheitet sich der Spruch „Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“

Die von uns ausgewählten regionalen Hilfsorganisationen haben wir den Kindern vorgestellt. Im Sinne der Demokratieerziehung wurden die Kinder in die Verteilung eingebunden.

  • Die Soonwaldstitung übernimmt seit Jahren die Patenschaft für unser Gesundheits- und Präventionsprogramm „Klasse 2000“. Wir sind glücklich, nun auch eine Aktion dieser Stiftung unterstützen zu können und einen Betrag in Höhe von 1000 € für Kinder aus der Ukraine zu spenden.

Spendenkonto Soonwaldstiftung

„Hilfe für Kinder in Not“ – Kennwort „Ukraine“  

VoBa Rhein-Nahe-Hunsrück DE22 5609 0000 0000 1516 00

“         

  • Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen hat eine ukrainische Partnergemeinde namens Boratyn. Helfer fahren mit Kleinbussen an die Grenze Polen/Ukraine und nehmen dort ukrainische Flüchtlinge auf, die sie dann in die umliegenden Gemeinden in Rheinhessen in Sicherheit bringen. Wir unterstützen Sie mit einer Spende von 2000 €.

Verbandsgemeindekasse Sprendl.-Gensingen - Kennwort „Boratyn“     

Sparkasse Rhein-Nahe DE70 5605 0180 0035 0080 02                                          ­­­­­

  • Das Ehepaar Christ aus Wendelsheim hat in privater Initiative 20 Frauen und Kinder aus der Ukraine in ihrem Anwesen in Wendelsheim untergebracht. Sie erhalten von der GS Hackenheim 1016,22 €.

Spendenkonto „Ukraine-Hilfe“

Raiffeisenbank Erbes-Büdesheim DE10 5006 9241 0200 7012 89

Wir werden in den nächsten Tagen klären, ob wir evtl. noch eine persönliche Überreichung ermöglichen können. Ansonsten werden die Beträge nächste Woche wie oben beschrieben überwiesen.

Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung in dieser Sache! Hoffen wir, dass wir vielen Kindern damit helfen können!

Uns alle hat diese Aktion sehr berührt – gleichzeitig hat sie uns aber auch Hoffnung geschenkt und den Zusammenhalt verstärkt. Hier die Emotionen einiger Kinder im Anschluss an den Lauf: „Ich fand es schön, weil man wirklich was Gutes macht und den Menschen helfen kann!“, „Wir wollen, dass Frieden ist!“, „Wir laufen für den guten Zweck – um der Welt zu helfen!“ …..

Hoffen wir das Beste!

Freundliche Grüße und Ihnen allen ein sonniges Wochenende

Christine Riegler-Antoni

Rektorin

 

  • Elternbrief vom 04.03.22

Geplante Schulaktion zur Situation in der Ukraine „Wir laufen für den Frieden“

 

100+ kostenlose Weltfrieden und Friedenstaube-Bilder

 

Liebe Eltern der Grundschule Hackenheim,

wir alle sind schockiert über die Informationen und Bilder, die uns vom Krieg in der Ukraine erreichen. Auch in der Schule spüren wir, dass sich unsere Kinder mit dieser schwierigen Thematik beschäftigen. Wir bemühen uns, sie im Sinne der Demokratieerziehung altersangemessen und empathisch bei ihren Fragen und Sorgen zu begleiten.

Im Unterrichtsgespräch äußerten die Kinder von sich aus viele Vorschläge, was sie selbst gerne aktiv für den Frieden tun würden …. Banner für den Frieden gestalten und aufhängen, Sammeln für die Ukraine usw. Wir greifen diese Gedanken auf und unterstützen sie u.a. in folgender Aktion:

          „Wir laufen für den Frieden“

Am Dienstag, dem 08.03.22, werden wir gemeinsam mit allen Klassen ca. zwei Stunden unterwegs sein und die Kinder individuell Kilometer sammeln lassen.

Es wäre schön, wenn Sie uns bei unserer Schulaktion unterstützen und sich bei Ihrem Kind mit einem Betrag pro km bzw. festgelegten Gesamtbetrag als Sponsor in beiliegende Liste eintragen. Es spornt Ihr Kind an und es kann frei entscheiden, wie viele Kilometer es für den guten Zweck erlaufen möchte.

Gerne kann innerhalb der Familie noch der ein oder andere Sponsor gefragt werden. Jeder Beitrag hilft. Bitte bedenken Sie, dass ein Sammeln an den Haustüren rechtlich nicht erlaubt ist.

Da wir uns spontan für die Aktion im Sinne der Kinder entschieden haben, bitten wir Sie, uns die Sponsorenverträge über das Wochenende auszufüllen und Ihrem Kind am Montag wieder mit in die Schule

Aktueller Elternbrief 11.02.2021
Zweiter Newsbeitrag
Dritter Newsbeitrag
Neue Webseite

Grundschule Hackenheim startet mit neuem Internetauftritt

Up